Steigende Energiekosten
Investitionen in energieeffiziente Maßnahmen lohnen sich, denn es stehen den
Kapitalkosten deutlich gesenkte Betriebskosten gegenüber. In die Zukunft
betrachtet, gelangt das investierte Geld sehr bald in die Gewinnzone, wenn man
die bisherigen Energiepreissteigerungen berücksichtigt und fortschreibt.
Angesichts der Rohstoff-Verknappung und des weltweit wachsenden
„Energie-Hungers“ gibt es am weiteren Ansteigen der Energiepreise kaum Zweifel.
Staatliche Förderung
Der Staat betrachtet es als seine Aufgabe, den aktuellen Gebäudebestand
energetisch zu verbessern. Über die KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
werden zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse angeboten, die über die Hausbanken
beantragt werden. Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
wird die Nutzung von Sonne und Biomasse als Energieträger mit einmaligen
Zuschüssen gefördert. Weitere Fördermittel stellen die Länder und regionale
Institutionen zur Verfügung.